Herren I erkämpfen Auswärtspunkt in Mainburg – dünner Kader, starker Start, bitteres Ende

15.03.2025 – Bezirksoberliga Männer

Der SC Freising musste sich am vergangenen Samstag beim TSV 1861 Mainburg mit einem 26:26 (14:9) zufriedengeben. In einer Partie, die der SCF lange dominierte, fehlten am Ende die Kräfte – auch bedingt durch die angespannte Personalsituation.

Schon vor Anpfiff war klar: Die Vorzeichen standen nicht günstig. Kurzfristige Ausfälle von Konstantin Vopel und Matthias Kapp dezimierten den Kader auf lediglich zehn einsatzfähige Spieler. Altstar Tobias Kapser wurde daraufhin vom Trainer aus der Handballrente rekrutiert. Die Nominierung zahlte sich aus. Das Duo Heldner Kapser harmonierte insbesondere in der Anfangsphase, während Torhüter Niklas Schiek mit mehreren Paraden den Grundstein für eine frühe Führung legte.

Freising spielte in der ersten Halbzeit stark auf und ließ den Gastgebern kaum Raum zur Entfaltung. Die offensive Effizienz und die stabile Abwehrleistung ermöglichten eine zwischenzeitliche Sieben-Tore-Führung. Doch in der zweiten Hälfte änderte sich das Bild: Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Benjamin Moses Becker – der bis dahin sicher vom Siebenmeterpunkt agiert hatte – war der SCF gezwungen, nahezu durchzuspielen. Mainburg nutzte die schwindenden Kräfte der Freisinger konsequent aus, spielte überlegt und fand zunehmend bessere Lösungen im Abschluss.

Besonders Michael Fischbäck (10 Tore) auf Seiten der Gastgeber drückte dem Spiel in der Schlussphase seinen Stempel auf. So gelang Mainburg in letzter Minute noch der Ausgleich – ein wichtiger Punkt im Abstiegskampf für den TSV und ein kleiner Rückschlag für Freising, der sich angesichts des Spielverlaufs wie eine Niederlage anfühlte.

Für den SC Freising gilt es nun, die personellen Lücken schnellstmöglich zu schließen und im kommenden Heimspiel wieder an die starke erste Halbzeit anzuknüpfen.

Alexander Heldner (7), Felix Miller (5), Michael Schuster (4), Christian Heldner (4), Benjamin Moses Becker (2), Janic Bittner (2), Tobias Kapser (2)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert