25.01.2025 – Bezirksoberliga Männer
Der SC Freising hat sein erstes Spiel nach der Winterpause mit 25:28 (11:10) beim TSV Schleißheim verloren. Nach einer langen spielfreien Phase, fehlte der Mannschaft noch spürbar der Spielrhythmus – was die Gastgeber aus Schleißheim konsequent nutzten.
Dabei hatte die Partie für den SC Freising durchaus ordentlich begonnen: Nach einem frühen Rückstand kämpfte sich das Team von Trainer Walter Schuhbauer Mitte der ersten Hälfte heran und drehte das Spiel. Michael Schuster und Felix Miller sorgten mit ihren Treffern für die zwischenzeitliche Führung zur Pause. Auch Christian Heldner und Matthias Kapp zeigten sich torgefährlich, doch Schleißheim blieb mit einer jungen, engagierten Mannschaft stets auf Tuchfühlung.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Schleißheim zunehmend das Kommando. Besonders Fabian Mikulandra und Ali Elhelw nutzten defensive Lücken im Freisinger Spiel konsequent aus. Der SCF kämpfte sich zwar mehrfach zurück – Alexander Heldner und Markus Gretsch brachten das Team nochmal heran –, doch in der Schlussphase häuften sich die Zeitstrafen: Gleich drei Hinausstellungen binnen fünf Minuten – darunter eine Disqualifikation gegen Christian Heldner – brachten das Team in Unterzahl und aus dem Tritt.
Ein verworfener Siebenmeter kurz vor Schluss und die starke Schleißheimer Schlussphase entschieden das Spiel endgültig. Trotz des bitteren Auftakts gibt es auch positive Aspekte: Die kämpferische Moral stimmte, und einzelne Phasen zeigen, dass das Team nach etwas Eingewöhnung wieder auf Kurs kommen kann.
In den kommenden Spielen gilt es, den Rhythmus wiederzufinden – denn die kommenden Gegner kämpfen direkt mit um den Klassenerhalt.
Michael Schuster (6), Felix Miller (4), Markus Gretsch (3), Alexander Heldner (3), Matthias Kapp (3), Christian Heldner (2), Maximilian Luttner (2), Marwin Kempf (1), Janic Bittner (1)