08.02.2025 – Bezirksoberliga Männer
Der SC Freising hat am vergangenen Samstag seine Favoritenrolle bestätigt und Eintracht Dachau-Karlsfeld mit 34:26 (18:14) geschlagen. Gegen das bislang nur mit Zwei Punkten ausgestattete Schlusslicht zeigte die Mannschaft von Trainer Walter Schuhbauer eine insgesamt ordentliche Leistung, auch wenn sich phasenweise ein gewisser Schlendrian einschlich.
Die Gäste aus Dachau-Karlsfeld erwischten den besseren Start und gingen zunächst mit 2:0 in Führung. Danach kam Freising jedoch schnell in Schwung: Durch eine gute Abwehr und Torhüterleistung konnten Tempogegenstöße durch Felix Miller und Konstantin Vopel genutzt werden, welche den SCF schnell auf Kurs brauten. Michael Schuster präsentierte sich zudem torgefährlich aus dem Rückraum und war in Halbzeit eins dreimal erfolgreich.
Die Gastgeber setzten sich zwischenzeitlich bis auf sieben Tore ab. Besonders erfreulich: Youngster Bruno Ostermann konnte sich in der Schlussminute erstmals wieder in die Torschützenliste eintragen. Auch Youngster Markus Gretsch setzte im zweiten Durchgang wichtige Akzente mit drei Toren und viel Einsatz.
Dennoch ließ Freising in der zweiten Halbzeit einige Gelegenheiten ungenutzt, was den Gästen zwischenzeitlich ermöglichte, den Rückstand zu verkürzen. In der Defensive agierte man nicht immer mit letzter Konsequenz, konnte sich aber auf Torhüter Dániel Kiss verlassen, der mehrere freie Würfe entschärfte.
Am Ende stand ein ungefährdeter Heimsieg, der wichtige Punkte im Tabellenmittelfeld sichert. In den kommenden Wochen warten wieder engere Duelle, in denen Konzentration über 60 Minuten gefragt sein wird.
Felix Miller (8), Michael Schuster (6), Konstantin Vopel (4), Markus Gretsch (4), Alexander Heldner (3), Matthias Kapp (2), Christian Heldner (2), Janic Bittner (2), Ernad Huzejrovic (2), Bruno Ostermann (1)