Herren II gewinnen gegen Eintracht Dachau-Karlsfeld II in torreichem Duell

06.04.2025 – Bezirkliga

Das Spiel begann mit einem starken Start der Heimmannschaft Eintracht Dachau-Karlsfeld II, die in den ersten Minuten schnell eine 4:0-Führung aufbaute. Die Gastgeber zeigten in der Anfangsphase eine konzentrierte Leistung und konnten die Freisinger Defensive mehrfach überwinden. Nach anfänglicher Unkonzentriertheit fand der SC Freising II rasch ins Spiel und erhöhte das Tempo. Beim Stand von 9:6 zeigte Freisings Ostermann wie gut er momentan in Form ist und netzte viermal hintereinander ein – für die erste Führung Freisings (9:10).  Bis zur Halbzeit hatten die Gäste die Kontrolle übernommen und führten verdient mit 21:15. Trotz dieser Führung musste man einen Rückschlag hinnehmen, da Routinier Luttner sich kurz vor der Halbzeit verletzte und für den Rest des Spiels ausfiel.

In der zweiten Halbzeit setzte sich die Dominanz der Gäste vorerst fort. SC Freising II zeigte sich in der Offensive effizient und profitierte von mehreren 2-Minuten-Strafen der Gastgeber. Trotz des Rückstands kämpfte sich Dachau-Karlsfeld in einigen Phasen zurück, darunter mehrere Treffer aus 7-Meter-Würfen, konnte jedoch die Lücken in der Defensive nicht schließen. Einige fragliche 2-Minuten-Strafen für den SC Freising II machten es nochmal spannend und der Gastgeber kam nochmal auf ein Tor ran (26:27). Das Spiel war nun geprägt von unnötiger Härte auf beiden Seiten und die Schiedsrichter mussten einige Male unterbrechen. Freising blieb ruhig und legte dann noch eine Schippe drauf, um Dachau-Karlsfeld endgültig den Zahn zu ziehen. Den Gastgebern ging die Luft aus und die Freisinger zogen bis zum Ende nochmal richtig durch und markierten mit einem Treffer in letzter Sekunde den 30:38 Endstand. Besonders auffällig waren die Spieler Ostermann und Marwin Kempf von Freising, die mit entscheidenden Toren glänzten und den Vorsprung ihrer Mannschaft sicherten.

Am Ende stand ein klarer Sieg für SC Freising II mit einem Endstand von 38:30. Die Gastgeber zeigten zu Beginn und in der zweiten Halbzeit gute Ansätze, doch die Gäste nutzten Schwächen konsequent aus und bewiesen vor allem in der Offensive eine beeindruckende Effizienz. Der SC Freising II wollte das Spiel heute unbedingt gewinnen und das hat man sowohl auf dem Platz, als auch auf der Bank gemerkt.

Der SC Freising II schließt damit die Saison 2024/2025 in der Bezirksklasse Alterbayern Staffel Süd-West auf dem 5. Tabellenplatz mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis (12:12) und einem positiven Torverhältnis (+8) ab. Gerade zum Ende der Saison hat sich die Mannschaft gefunden und gut miteinander harmoniert. Nun gilt es die spielfreie Zeit zu genießen und dann ausgeruht und motiviert diesen Schwung mit in die kommende Saison zu nehmen.

Bruno Ostermann (12 / 2), Lukas Lohner (5), Maximilian Luttner, Björn Kilian Herchenröder (4), Karl Hörl (im Tor), Benjamin Schiebel (3), Christian Mohr (2), Manuel Gruber (3), Marwin Kempf (9 / 2), Moritz Kempf, Oliver Hartung-Senger (Coach)