männliche C-Jugend: Herzschlag-Auftakt: Freising kämpft in packendem Auswärtsspiel bis zum Schluss

 20.09.2025 – Auswärtsspiel gegen Fürther Land

Neues Jahr, neue Herausforderung

Mit dem Start in die neue Saison steht die Mannschaft vor einer spannenden Aufgabe: Nach der Qualifikation für die höchste Liga (Regionalliga) wurden vier neue Spieler integriert. Die Vorbereitungsspiele verliefen noch holprig und mit vielen technischen Fehlern. Nun stand die erste echte Standortbestimmung an.

Das erste Spiel der Saison fand auswärts gegen Fürther Land statt. Die ersten fünf Minuten verliefen ausgeglichen: Die Abwehr stand sicher, allerdings ließ die Chancenverwertung noch zu wünschen übrig. Der Freisinger Schlussmann zeigte starke Paraden, sodass es in der achten Minute 4:4 stand. Anschließend konnte sich Fürther Land etwas absetzen, doch Freising ließ sich nie richtig abschütteln. Zur Halbzeit führte Fürther Land mit 12:9.

Starke zweite Halbzeit

Nach der Pause stellte sich Freising besser auf den besten Spieler der JSG ein und konnte ihn zunehmend aus dem Spiel nehmen. Auch die Chancenverwertung verbesserte sich, sodass Freising den knappen Rückstand bis in die Schlussphase halten konnte.

Crunchtime

Sieben Minuten vor dem Schlusspfiff legte Freising einen Gang zu und glich aus. Drei Minuten vor Ende ging Freising durch einen Siebenmeter erstmals in Führung. Doch Fürther Land konnte erneut ausgleichen. In einer dramatischen Schlussphase hatte Freising Pech: Ein Schuss traf nur den Innenpfosten. Am Ende setzte sich Fürther Land mit 26:24 durch, obwohl die Freisinger einen kämpferischen Auftritt zeigten.

Fazit

Auch wenn die Niederlage gegen Fürther Land schmerzt, ist sie angesichts der Umstände durchaus verkraftbar. Die Mannschaft hat im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Fortschritt gezeigt: Während das Team damals noch mit 15 Toren Differenz unterlegen war, konnte es diesmal bis zum Schlusspfiff auf Augenhöhe mitspielen und die Partie lange offenhalten. Das hohe Potenzial der Mannschaft wurde dabei deutlich sichtbar.

Es spielten:

Andreas Aunkofer (10), Bastian Breiteneicher (5), Angelo Kohring (1), Tobias Münchmeyer, Ahmed Osmanovic (2), Petar Petreski, Luis Schachinger (4), Samuel Schalk (1), Simon Schranner, Marc Terlecki, Ferdinand Tüllmann (1), Emil Weber