29.03.2025 – Bezirksoberliga Herren
Am vergangenen Samstag war die Freisinger Erste, besser gesagt, das was davon nach den etlichen Ausfällen der letzten Wochen noch übrig ist, bei den Bibern aus Altenerding zu Gast. Dass die Erdinger von der in der Vorwoche vergebenen Meisterschaft sicher geknickt seien, machte SCF-Trainer Walter Schuhbauer schon im Dienstagstraining als Chance aus, dass „da schon was zählbares zu holen ist“. Mit zahlreicher Unterstützung aus der Zweiten (und der Damen) – sowohl auf dem Feld als auch auf der Tribüne im Gästeblock wollte man den Bibern die Zähne ziehen.
Besonders an der Freisinger Abwehr, die gleich von Beginn an souverän stand, hatten die Hausherren ordentlich zu nagen. Nach knapp sechs gespielten Minuten konnte Matthias Kapp den ersten Treffer aus dem freien Spiel heraus verbuchen. Weiterhin blieb das Spiel zumindest im Spielstand recht ausgeglichen, denn wo Altenerding keine Durchbrüche durch die Freisinger Abwehrriegen schaffte, war es auf der Gegenseite Biber-Keeper Jannik Fleps, der die Wurfchancen der Freisinger ein ums andere Mal vereitelte. Nach 15 gespielten Minuten stand ein 6:6 auf der Anzeigetafel, ehe Freising mit Toren von Konstantin Vopel, Michael Schuster und Alex Heldner eine 3:0 Lauf auf die Platte brachte und so zum ersten Mal auf drei Tore davonziehen konnte. Man verpasste es aber, diesen Vorsprung weiter auszubauen und gab den Hausherren so die Möglichkeit, den Spielstand bis zur Halbzeitpause noch einmal auszugleichen, ehe man kurz vor dem Pfiff noch durch Gegenstoß das Gegentor zum 12:13 aus Freisinger Sicht kassierte und somit mit einem Ein-Tor-Rückstand in die Kabine ging.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste aus der Domstadt einen Traumstart und konnten mit einem schnellen 4:0 Lauf wieder auf drei Tore davonziehen. Altenerding tat sich in den Anfangsminuten wie schon zu Beginn der Partie schwer, einen Weg an der stark agierenden Freisinger Abwehr und deren starken Rückhalt durch Daniel Kiss im Tor vorbeizufinden. Bis zur 42. Minute konnte man die Hausherren bei einem erfolgreichen Torabschluss halten. Im weiteren Spielverlauf konnte man endlich umsetzen, was der Freisinger Auswahl zuletzt so oft nicht gelang: Die Ruhe bewahren und ohne Hektik seine Angriffe auszuspielen. Durchbrüche über die Halb Positionen oder Würfe von Außen waren ein ums andere Mal die Lösung und konnten erfolgreich im Tor untergebracht werden. Der Treffer von Janic Bittner zum 5-Tore Vorsprung in der 54. Spielminute schien dann endgültig „den Deckel draufzumachen“. Selbst von der Zeitstrafe gegen Matze Kapp, knapp zwei Minuten vor Schluss, konnte die Domstädter nicht mehr aus der Ruhe bringen. Postwendend traf Benny Schiebel per Gegenstoß zum 28:24 aus Freisinger Sicht. Altenerding konnte daraufhin in Überzahl noch zwei Treffer verbuchen, ehe ihnen die Zeit davonlief und die Hallenuhr – beim Stand von 28:26 – 60:00 anzeigte.
Völlig verdient gewinnt die Freisinger Auswahl an diesem Samstag in Erding und erfüllt somit eines der von Walter Schuhbauer vorgegebenen Saisonziele, einen der „Top-3“ zu schlagen.
Am kommenden Samstag steht gegen die SSG Metten das letzte Heimspiel an. Ziel ist es, die positive Energie aus den letzten Spielen mitzunehmen und verletzungsfrei den nächsten Sieg einzufahren.
Es spielten:
Daniel Kiss (Tor), Niklas Schieck (Tor), Bruno Ostermann, Maximilian Luttner, Konstantin Vopel (4), Alexander Heldner (1), Benjamin Schiebel (3), Janic Bittner (3), Felix Miller (9/4), Moritz Kempf, Michael Schuster (6), Matthias Kapp (2)